Die Sprache der Dinge

Shownotes

Vom Produkt zum Erzähler „Wenn Dinge sprechen könnten – was würden sie dir erzählen?“ Mit diesem Satz eröffnet Hannes Händel, Head of Smart Connected Products bei der Telekom Deutschland, den Prolog der Studie. Er ist mehr als ein poetischer Einstieg. Er ist eine epistemologische Verschiebung. Der Gegenstand verliert seine stumme, passive Rolle. Das Produkt sieht, hört, fühlt, erkennt Muster und trifft Entscheidungen. Es ist nicht mehr Endpunkt eines Produktionsprozesses, sondern Knoten in einem Netz, das sich unablässig weiter webt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.