Von der Waschküche zur Plattform: Wie Miele mit AppWash das Waschen digitalisiert

Shownotes

Themen dieser Episode:

AppWash: Wie Miele die Waschküche digitalisiert

Vom Gerätehersteller zum Servicebetreiber: Das neue Geschäftsmodell

Design Thinking mit Waschpulver: Feldforschung zwischen Schweden, Berlin und Norwegen

Warum Münzkassierer nicht das Problem, sondern das Symptom waren

Betreibermodell statt Hardwareverkauf – und was das mit Studentenwohnheimen zu tun hat

Wie man ein Corporate Startup mit langer Leine und Vertrauen aufbaut

Erfolgsfaktor Einfachheit: Warum nicht nur die App, sondern auch die Installation zählen

Skalierung durch Key Accounts: 19 Studentenwohnheime, 6 Länder, 1 Ansprechpartner

Neue Märkte: Campingplätze, Rehakliniken, urbane Quartiere

Infrastruktur & Technik: Warum die Maschine schon vernetzt war, bevor es Use Cases gab

Datenbasiertes Lernen: Von Waschverhalten über Loyalty-Programme bis hin zur UX-Optimierung

Ökosystempartner: Techniker, Payment Provider, IT-Dienstleister

KI im User Support: Warum Chatbots für Waschprobleme der nächste Schritt sind

Connectivity als kritischer Erfolgsfaktor – und wie man damit umgeht

Hüntens Tipp an Innovatoren: Excel first, Fehler erlaubt, dann skalieren

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.