
Die Sprache der Dinge
Wenn Produkte beginnen zu erzählen, geraten auch die Regeln des Wirtschaftens ins Wanken. Die Telekom-Studie „Digitale Ökosysteme“ entwirft das Panorama einer Ökonomie, in der der Wert nicht mehr im einzelnen Gegenstand liegt, sondern in seiner Beziehung zur Welt.
Vom Produkt zum Erzähler
„Wenn Dinge sprechen könnten – was würden sie dir erzählen?“ Mit diesem Satz eröffnet Hannes Händel, Head of Smart Connected Products bei der Telekom Deutschland, den Prolog der Studie. Er ist mehr als ein poetischer Einstieg. Er ist eine epistemologische Verschiebung. Der Gegenstand verliert seine stumme, passive Rolle. Das Produkt sieht, hört, fühlt, erkennt Muster und trifft Entscheidungen....